Autorin, Komplizin & Mitstreiterin mit einem untrüglichen Gespür für Strategie und Konzept und einer Leidenschaft für Storys, die Menschen bewegen

 

Herzlich willkommen!
Ich unterstütze dich gern beim Entwickeln, Erzählen und Veröffentlichen deiner Geschichte oder bei deinen Kommunikations- und PR-Maßnahmen.
Keine Sorge, gemeinsam bringen wir es auf den Punkt!

 


Storytelling schafft Vertrauen

Du kannst Menschen nur für deine Sache gewinnen, wenn du zuerst ihr Vertrauen gewonnen hast. Storytelling, also das Erzählen von Geschichten, ist der Schlüssel dazu. Damit kannst du dir den Logenplatz in den Köpfen der Menschen sichern und sie langfristig von dir, von deiner Dienstleistung oder von deinem Produkt überzeugen oder sie für eine Zusammenarbeit begeistern.

 


Pressearbeit

Sichtbarkeit in klassischen Medien ist eine extrem wertvolle Ergänzung zur Social-Media-Arbeit und anderen direkten Kommunikationswegen. Sie steigert deine Bekanntheit, schafft Vertrauen in dich und festigt dein Image. Damit das gelingt, brauchst du allerdings eine gute Strategie und die richtige Herangehensweise.

 

 


Deine Geschichte ist deine Spielwiese

Manchmal ist es schwierig, in Zeiten von KI und massenhaft generiertem Content die Lust am Erzählen zu bewahren.
Aber hey, es geht immer noch darum, großartige Geschichten zu entwickeln und damit andere zu berühren.

Nur du selbst kannst erzählen, was dich bewegt. Nur du kannst deinen eigenen Stil entwickeln. Und nur du kannst entscheiden, wie deine Erzählung oder dein Buch klingen und aussehen wird.
Ich bin dabei gern deine Komplizin und unterstütze dich bei allem, was rundherum nötig ist.

 

7 - Das Magazin der murauerInnen

Inhalt
FRAUEN WICHTIG NEHMEN (Gundi Jungmeier)
JUNG, WEIBLICH UND AM SPRUNG (Angelika Fritz)
MARIE GAMS – ROCKIG LOCKIG ZUR MEDAILLE (Angelika Fritz)
DIREKTVERMARKTUNG ALS ZUKUNFT DER LANDWIRTSCHAFT (Lisa Feuchter)
BEATRIX VON MARIAHOF – BROT & ROSEN (Christa Fürnkranz)
DREI AUF EINEN STREICH (Uli Vonbank-Schedler)
TANZ DIE INTOLERANZ (Isabella Krainer)
DORFSCHWUCHTEL UND KAMPFLESBE (Manuel Mang)
ES DARF LEICHT SEIN (Karin Reinprecht und Su Schweiger)
DIE NETZE DER FRAUEN (Sabine Lintschinger)
WEINHOROSKOP – IN VINO VERITAS (Gudrun Brinckmann-Pollak)
WEIBLICH, ENGAGIERT, ABSERVIERT (Ines Fingerlos)
MANUELA TULNIK – LIEBER EINE LISTE (Gunilla Pank)
DER WEG IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT (Claudia Glawischnig-Hejtmanek)
GRÜNDE FÜRS GRÜNDEN (Claudia Glawischnig-Hejtmanek)
WAS IST DAS PATRIACHAT? (team murauerInnen)
HEIDE ZEIRINGER – DIE SCHWARZE NULL (Gunilla Plank)
MIO MURAU (Heidrun Gruber-Größwang)
RED’ MA UNS DES AUS (Michaela Kaiser)
WIE STEHT’S EIGENTLICH UM DIE FRAUENGESUNDHEIT? (Sabrina Polanc)
LEBEN AN EINEM TRAUMATISIERTEN ORT (Andreas Staudinger)
DON'T TOUCH – RÜHR MICH NICHT AN (tina brunner)
DAS EIGENTLICHE PROBLEM (Gunilla Plank)
ANNEMARIE SCHMIEDHOFER – LEERE BÄNKE UND JUNGE BÄUME (Gunilla Plank)
DIE GESCHICHTE DES MATRIACHATS IN MURAU (ChatGPT)


 

Kontakt

Dr.in Gundi Jungmeier
Elisabethinergasse 27a
A-8020 Graz

        

 
 Kostenloses Erstgespräch

Telefonisch, via Zoom,
in Graz gern als Walk & Talk

Mobil: +43 (0)650/9813773
E-Mail: gundi [at] jungmeier.or.at