Manchmal ist es schwierig, in Zeiten von KI und massenhaft generiertem Content die Lust am Erzählen zu bewahren. Aber hey, es geht immer noch darum, großartige Geschichten zu entwickeln und damit andere zu berühren.
Damit dein Vorhaben gelingt, solltest du ein paar Dinge im Auge behalten:
Konzept und Aufbau | Plot
Autor:innen gehen unterschiedlich an das Erzählen heran. Manche entwerfen zuerst einen Plot, also ein konzeptionelles Gerüst, und erzählen entlang dieser Linie ihre Geschichte. Andere wiederum nähern sich der Sache offen und intuitiv an und lassen ihre Geschichte organisch entstehen. In beiden Fällen braucht es manchmal zwischendurch oder im Nachhinein ein Zurücktreten und Neuordnen.
Ich unterstütze dich gern beim Entwickeln deines Plots oder beim Strukturieren deines Manuskripts. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein ehrlicher, respektvoller Austausch sind für mich selbstverständlich, denn am Ende ist es nicht meine, sondern deine Geschichte.
Schon ein kleiner Fehler ...
... kann alles urinieren!
In der Realität ist es alles andere als lustig, wenn sich in veröffentlichten Werken Fehler finden, die beim Lesen stören und vom Inhalt ablenken, immerhin stecken in jedem Werk viel Zeit und Mühe. Schade, um die wertvolle Arbeit!
Lektorieren und Korrekturlesen
Lektorat und Korrektorat sorgen dafür, dass am Ende alles stimmt. Gern übernehme ich diese Aufgabe und verleihe deinem Text den letzten Feinschliff.
Kontrolle der Druckfahnen
Eine oft unterschätzte, aber sehr wichtige Aufgabe ist die Kontrolle der Druckfahnen. In gelayouteten Dokumenten zeigen sich häufig noch Unstimmigkeiten, Wiederholungen oder Fehler bei Umbrüchen, Beschriftungen und Nummerierungen.
Gerade der Endspurt vor der Veröffentlichung kann anstrengend und ermüdend sein. Ein frischer, objektiver Blick von meiner Seite kann dir dabei helfen, die letzten Fehler und Ungereimtheiten aufzuspüren und zu beseitigen.
Veröffentlichung und Produktion
Zum Veröffentlichen braucht es mehr als nur eine gute Geschichte. Vielleicht soll sie bebildert werden, in jedem Fall muss sie in ein ansprechendes Design und passendes Format gebracht werden. Grafik, Satz und Layout spielen bei digitalen wie gedruckten Werken eine entscheidende Rolle.
Für diese Aufgaben kann ich auf ein zuverlässiges Netzwerk aus erfahrenen Profis zurückgreifen und übernehme gern die Organisation von Produktion und Veröffentlichung für dich.
Präsentation und Vermarktung
Veröffentlichen ist das eine, Käufer:innen und Leser:innen für dein Werk zu begeistern, das andere.
Ein guter erster Schritt ist eine eigene Veranstaltung: Lade Menschen aus deinem Umfeld ein – Familie, Freund:innen, Bekannte. Sie sind oft deine wichtigsten Unterstützer:innen und Multiplikator:innen. Wenn du sie begeistern kannst, dann tragen sie diese Begeisterung weiter und helfen so, dein Werk bekannt zu machen.
Nutze die Veranstaltung außerdem, um neue Menschen zu erreichen: durch Social Media, persönliche Nachrichten oder gezielte Mailings. Auch Pressevertreter:innen kannst du so auf dein Projekt aufmerksam machen. Mediale Präsenz erhöht deine Reichweite nämlich erheblich, ebenso wie die Aufmerksamkeit von Podcaster:innen, Blogger:innen oder Vlogger:innen.
Wenn du ein Buch veröffentlichst, dann überlege, wann und wo du Lesungen organisieren oder bei welchen Veranstaltungen du dein Werk vorstellen kannst.
Aus all diesen Möglichkeiten lässt sich eine individuelle und wirkungsvolle Vermarktungsstrategie entwickeln.
Und genau dabei unterstütze ich dich sehr gern!
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Zoom- oder Telefontermin, um über dein Projekt zu sprechen. Ich freue mich auf dich!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!