Lunchbreak
Lunchbreak: Authentische Kommunikation
mit Julia Ramos (Mentorin für authentische Kommunikation)
Donnerstag, 12. Oktober, 11:30 bis 13:00 Uhr
Anmeldung
Ich freue mich auf deine Teilnahme und auf eine spannende Diskussion!
mit Julia Ramos (Mentorin für authentische Kommunikation)
Donnerstag, 12. Oktober, 11:30 bis 13:00 Uhr
Anmeldung
Ich freue mich auf deine Teilnahme und auf eine spannende Diskussion!
Stammtisch für Autorinnen und Autoren
Donnerstag, 7. September 2023, 11:30–13:00 Uhr
Zum Einstieg wird uns dieses Mal Arzu Toker Einblicke geben, wie Sprachen ihre Identität und ihr Denken geformt haben.
Arzu Toker stammt aus dem Osten der Türkei und wuchs in einer Familie auf, in der viele Sprachen gesprochen wurden, wie Türkisch, Kurdisch, Arabisch, Armenisch oder Französisch. Nachdem die Familie innerhalb der Türkei umgezogen war, ist sie als junge Frau allein nach Europa gekommen. Heute lebt und arbeitet sie als Schriftstellerin und Journalistin in Deutschland.
„Sprache ist Ausdruck des Denkens. Nicht nur ich, auch andere Schriftstellerinnen und Schriftsteller zehren vom Denken, von Gefühlen, Glauben, Ängsten und Weisheiten der Vorfahren. Wanderer, wie auch ich, haben das Glück oder auch das Pech, all diese Weisheiten, Irrtümer, Gedanken und Gefühle anderer Völker auf unserem Weg schon durch die Sprache zu erfahren. Zum Glück, wenn wir Schriftstellerin sind, bereit diese zu erobern; verhängnisvoll, falls wir als Mädchen oder als Junge in einer konservativen Familie leben.“
Ich freue mich schon auf eine lebhafte Diskussion!Stammtisch für Autorinnen & Autoren
Donnerstag, 15. Juni 2023, 11:30–13:00 Uhr
Vom Außenseiter zum Unikat: Über die positive Wirkung sprachbezogener Projekte auf meine Entfaltung
Lesego Mosupyoe ist Musiker, Schriftsteller und Kulturvermittler. Er verfasst Texte vorwiegend auf Deutsch und Englisch und lebt und arbeitet aktuell in Südafrika.
Ich freue mich schon auf eine lebhafte Diskussion!
Ich freue mich sehr, dass uns Lucia Clara Rocktäschel einige Inputs zum Thema „Sprache & Vielfalt“ liefern wird!
• Wie hängen Vielfalt und Sprache zusammen?
• Welche Möglichkeiten gibt es, Vielfalt zu kommunizieren?
• Welche Aspekte, abgesehen von Geschlecht, zeichnen sensible und inklusive Sprache aus und wer kann damit erreicht werden?
Lucia Clara Rocktäschel ist Diversity-Texterin und zertifizierte Diversity-Trainerin in Berlin und Autorin des Buches „Richtig gendern für Dummies“.
Weitere Infos: www.lucia-clara-rocktaeschel.de
Ich freue mich auf deine Teilnahme und auf eine spannende Diskussion!
Kostenloses Erstgespräch
Telefonisch, via Zoom,
in Graz gern als Walk & Talk
Mobil: +43 (0)650/9813773
E-Mail: gundi [at] jungmeier.or.at